
Liebe Bruderholzhofkund*innen,
Von den Bäumen leuchtet es zunehmend rot, violett und gelb. Die ersten Äpfel, Zwetschgen und Pflümli sind geerntet und immer wieder im Hofladen und auf dem Abendmarkt in Oberwil Stallen erhältlich. In der Verarbeitungsküche ist auch immer wieder was los: Das erste Apfelmus ist in den Gläsern und die ersten Konfis gemacht und abkömmlich.
Auch die geschmackvollen Tomaten in unseren Tunnels tragen im Moment viele Früchte. Für alle, die auf der Suche nach 2. Klass-Tomaten sind, zum Beispiel für Sugo: Wir verkaufen ab 10kg für 5.-/kg. Bitte per Email oder telefonisch bestellen.
Gerade so vor den Regentagen haben wir das ganze Brotgetreide dreschen können und dank unserer Trocknungsanlage kann es jetzt in unseren Getreidesilos überwintern. Auch das Futtergetreide ist schon fast alles vom Felde.
Auf den Getreideflächen sind gleich schon die nächsten Samen verteilt, Gründüngungen und Wiesen begrünen hoffentlich schon bald die abgeernteten Flächen.
Gepflanzt haben wir auch diverse Wintersalate, Lauch und vor allem aber jede Menge Erdbeeren, die, sofern die Rehe uns nicht alle Pflänzlein weg essen, im nächsten Jahr für eine reiche Ernte sorgen sollen.
Pünktlich zum 1. August bekommen wir den ersten jungen Käse und Butter von unseren Alpkühen aus dem Bündnerland. Wir freuen uns also, euch alten und jungen Alpkäse und feine Alpbutter anbieten zu dürfen. Ab nächster Woche ist zudem der Bäcker Michi wieder zurück aus seiner Sommerpause und das lang ersehnte frische Brot zurück in unseren Körben.
Ebenfalls sind wir ab nächster Woche wieder auf dem Markt in Reinach und freuen uns dort viele bekannte und neue Gesichter zu sehen.
Mit vielen lieben Grüssen vom Bruderholzhof,
Sämy, Flora, Laura, Manuel und Isidor