Gemüse

Seit 2021 bauen wir Gemüse für den Verkauf im Hofladen an. Alles Gemüse, das im Hofladen zum Verkauf steht, ist auf unserer eigenen Fläche gediehen. Wir versuchen möglichst diverse Gemüsearten anzubauen, damit auf unserem Feld eine grosse Vielfalt herrscht sowie unsere Kunden von einem grossen Sortiment profitieren.

Auf unseren Gemüse-Beeten wachsen: Von A wie Auberginen bis Z wie Zuckerhut. Speziell erwähnt soll der Ingwer sein, im Sommer 2023 bauten wir ihn das erste Mal an. Das eher heisse Wetter gefiel der tropischen Kultur, die es gerne schwül, warm und schattig mag. Um diese von dem Ingwer bevorzugten Bedingungen nachzukommen errichteten wir mit einem Fliess und Schattirungsnetz einen kleinen Tunnel über dem Beet. Auch verlegten wir eine Leitung mit Sprinkler den wir nur wenige Minuten dafür einmal täglich laufen liesen. Im Jahr 2024 hofften wir natürlich dass wir nochmals so schönen Ingwer ernten werden. Das nasskalte Wetter verhinderte ein starkes Wachstum und so konnten wir nur kleinen Ingwer ernten.

Das fix vergrabene Folientunnel dass wir im 2021 aufgestellt haben, ersetzten wir im Frühling 2024 durch zwei Tunnele von der Firma Hortuna. Beides sind Spezialanfertigungen. So stehen sie beide auf Kuven und lassen sich separat herumziehen. Weiter haben wir in eine automatische Steuerung investiert. Mit Temperatursensoren gehen die Seitenlüftungen auf und zu.

Unseren Boden düngen wir mit Mist von unseren Hoftieren, den wir vor dem Ausbringen kompostieren.

Die Vielfalt lockt auch viele Nützlinge an; zum Beispiel finden wir auf unserem Fenchel Raupen vom Schwalbenschwanz. Auch die Marienkäfer gedeihen wunderbar auf dem Beikraut Mohn, welchen wir extra stehen lassen. Die Larven setzen wir nach dem schlüpfen in die Gemüsetunnele aus. Dort helfen sie uns die Läuse zu regulieren.