100% Bio!

Newsletter

Newsletter Oktober 2025

Liebe Bruderholzhofkund*innen,

Fast schon ist das ganze Laub gefallen, die Felder leeren sich und die goldene Jahreszeit neigt sich dem Ende zu. Die Baumnüsse sind alle gesammelt, getrocknet und sortiert und warten auf die Ölmühle. Der Mais ist gedroschen und getrocknet und wartet auf die Weiterverarbeitung zur Polenta und in unseren Kühlräumen stapeln sich die Kisten voller Lagergemüse.

Gerade so vor dem letzten grossen Regen haben wir das ganze Getreide gesäht bekommen und hoffen, dass es jetzt gut gedeiht.

Die Kälber sind nun alle geschlachtet und das ganze Kalbsfleisch ist ausverkauft. Auch die Gänse sind alle reserviert. Nur vom Schweinefleisch haben wir noch einige Mischpakete anzupreisen, da auch von ihnen die Letzten aus dem Stall weichen müssen, bevor die Weidesaison unserer Kühe endet und diese sich, statt im grünen Gras, im weichen Stoh zur Ruhe legen. Falls jemand also noch jemanden kennt, der vielleicht ja auch jemanden kennt, die noch gerne einen Happen unserer Molkeschweine haben möchte, freuen wir uns über weitere Bestellungen in unserem Webshop oder telefonisch direkt bei uns.

Ganz liebe Grüsse vom Bruderholzhof,

Flora, Sämy, Isidor, Laura und Manuel

Newsletter September 2025

Liebe Bruderholzhofkund*innen,

Der Herbstbeginn macht seinem Namen alle Ehre. Die Baumnüsse rieseln, gemeinsam mit den grossen und kleinen Regentropfen und den ersten Herbstblättern zu Boden. Aus dem Grossteil der Quitten ist Saft geworden und vor unserem Hofladen liegt bereits eine bunte Palette verschiedener Kürbisse.

Zeitgleich mit der Ernte der ersten Nüssen von diesem Jahr, ist bei uns das feine Baumnussöl vom Letzten eingetroffen. Es präsentiert sich in Fläschchen, neben dem säuerlich herben Quittensaft, auf unserem Ladentisch.

Endlich sind in unserem Hofladen auch wieder alle Weizen- und Dinkelmehle erhältlich. Aufgrund eines Missgeschickes bei der Aussaat, bei dem sich Weizen- und Dinkelkörner vermischt haben, konnten wir in diesem Jahr jedoch nur die Hälfte der üblichen Dinkelmenge dreschen, weshalb das Mehl nun teilweise vom Bioknospe Betrieb Gerbehof in Biberen stammt (die jeweiligen Produkte sind gekennzeichnet).

Letzten Freitag starteten wir den diesjährigen Mischpaketverkauf. Die Kälber und damit das Kalbfleisch gehören zu unserem Milchkreislauf und wir sind froh, dieses direkt bei uns ab Hof vermarkten zu können. Ihr habt grosses Interesse und so sind die Pakete schon fast ausverkauft!

Auch die Weidesaison neigt sich langsam dem Ende zu. Die Einstreufläche wurde in den letzten Monaten von den Schweinen gründlich umgegraben und es wird Zeit, dass dieser Platz im Stall wieder frei wird für das Winterquartier der Kühe. Damit wird das Ende der Schweinesaison eingeläutet. So gibt es ab kommender Woche das erste Schweinefleisch in Mischpaketen. Hier haben wir noch einige Pakete zur Verfügung. Wir bedanken uns, wenn Ihr eure Freude an unseren Mischpaketen mit euren Bekannten und Freunden teilt. Vorbestellen könnt ihr in unserem Webshop oder telefonisch (061 401 27 24). Anschliessend sind die Pakete am gewählten Termin bei uns im Hofladen abholbar.

Viele liebe Grüsse vom Bruderholzhof,

Sämy, Isidor, Flora, Manuel und Laura

Newsletter August 2025

Liebe Bruderholzhofkund*innen,

Langsam herbstelt es schon bei uns auf dem Hof. Das Wetter, zunehmend feucht, sodass in den Morgen- und Abendstunden ein sanfter Nebel über unseren Feldern und Wiesen hängt. Die Obstwiesen locken mit ihrer Ernte. Nach einer reichen Mirabellenernte, die uns einige Gläser Konfi beschert hat, sind nun auch die nächsten Zwetschgen und Äpfel reif, bevor eine grosse Völle an Quitten folgen wird. Nach der Wildernte der Brombeeren in unseren Hecken, folgt nun auch die Kornelkirsche in unserem Konfisortiment.

Vor dem erneut grossen Regen haben wir bei guten Erntebedingungen, mit vielen fleissigen Helfenden, unsere drei Kartoffelsorten geerntet: die schöne rotschalige, eher mehligkochende Laura, die festkochende Vita Bella und die ebenfalls festkochende beige-runde Oscar. Alle drei Sorten sind ab sofort bei uns erhältlich.

Nicht nur bei uns, sondern auch in den Bergen ist der Herbst zügig eingezogen und die Besenheide und Heidelbeeren färben die Hänge zunehmen rosa und rot-orange. So ist es schon bald Zeit, dass die Kühe wieder runter ins Tal kommen. Und nach diesem milchreichen Sommer so auch die vielen schmackhaften Alpkäse und ein kleiner Rest feine Alpbutter, den die beiden Älplerinnen mit liebevoller Handarbeit für uns geknetet und geformt haben.


Bei uns unten im Tal schlagen sich sie Gänse ihre Bäuche voll mit Wiesenkräutern und saftigem Fallobst, die Schweine mit den laufend anfallenden Rüstabfällen und unserem Futtergetreide vom letzten Jahr und die Kälber trinken bald schon ihre letzte Milch. Wie jedes Jahr naht somit der Fleischverkauf.

Wie gewohnt schlachten wir jede Woche abwechslungsweise Schweine oder Kälber. Jeweils am Freitag könnt Ihr euer Mischpaket dann frisch bei uns im Hofladen abholen kommen. Die Schweine verkaufen wir viertelweise, ca. 12-15kg Fleisch. Die Kälber verkaufen wir achtelweise, ca. 10-15kg Fleisch.
Das Fleisch ist pfannenfertig verarbeitet, in Portionen für zwei Personen abgepackt, vakuumiert und angeschrieben.

Neu verkaufen wir dieses Jahr zur Festzeit Weihnachtsgänse. Am Montag, 22.12.2025 könnt Ihr diese frisch bei uns abholen.

Für die Bestellung der Fleischpakete und Weihnachtsgänse gibt es neu einen Webshop: Hier gehts zur Bestellung. Für jene, die ihre Bestellung lieber telefonisch bei uns aufgeben wollen, ist selbstverständlich auch das weiterhin möglich.

Mit vielen lieben Grüssen vom Bruderholzhof,

Flora, Manuel, Isidor, Sämy & Laura

Newsletter Juli 2025

Liebe Bruderholzhofkund*innen,

Von den Bäumen leuchtet es zunehmend rot, violett und gelb. Die ersten Äpfel, Zwetschgen und Pflümli sind geerntet und immer wieder im Hofladen und auf dem Abendmarkt in Oberwil Stallen erhältlich. In der Verarbeitungsküche ist auch immer wieder was los: Das erste Apfelmus ist in den Gläsern und die ersten Konfis gemacht und abkömmlich.

Auch die geschmackvollen Tomaten in unseren Tunnels tragen im Moment viele Früchte. Für alle, die auf der Suche nach 2. Klass-Tomaten sind, zum Beispiel für Sugo: Wir verkaufen ab 10kg für 5.-/kg. Bitte per Email oder telefonisch bestellen.


Gerade so vor den Regentagen haben wir das ganze Brotgetreide dreschen können und dank unserer Trocknungsanlage kann es jetzt in unseren Getreidesilos überwintern. Auch das Futtergetreide ist schon fast alles vom Felde.

Auf den Getreideflächen sind gleich schon die nächsten Samen verteilt, Gründüngungen und Wiesen begrünen hoffentlich schon bald die abgeernteten Flächen.

Gepflanzt haben wir auch diverse Wintersalate, Lauch und vor allem aber jede Menge Erdbeeren, die, sofern die Rehe uns nicht alle Pflänzlein weg essen, im nächsten Jahr für eine reiche Ernte sorgen sollen.


Pünktlich zum 1. August bekommen wir den ersten jungen Käse und Butter von unseren Alpkühen aus dem Bündnerland. Wir freuen uns also, euch alten und jungen Alpkäse und feine Alpbutter anbieten zu dürfen. Ab nächster Woche ist zudem der Bäcker Michi wieder zurück aus seiner Sommerpause und das lang ersehnte frische Brot zurück in unseren Körben.

Ebenfalls sind wir ab nächster Woche wieder auf dem Markt in Reinach und freuen uns dort viele bekannte und neue Gesichter zu sehen.

Mit vielen lieben Grüssen vom Bruderholzhof,

Sämy, Flora, Laura, Manuel und Isidor