100% Bio!

Tiere

Unsere Kühe sind im Sommer Tag und Nacht auf der Weide. Im Winter verfügen sie über einen grosszügigen Laufstall mit Tief-Stroh-Bett. Die Die Milch kann zu jeder Tages- und Nachtzeit bei uns am Automaten gekauft werden. Flaschen stellen wir für ein Depot zur Verfügung, aber man darf gerne sein eigenes Milchkesseli mitbringen. Unsere Kühe haben Hörner und die kreativsten Namen weit und breit!


Die Kälber werden Mutter- und Ammengebunden aufgezogen. Im Frühling und Sommer dürfen Sie durch den Tag auf die Weide. So lernen sie schon von Beginn an Gras zu fressen. Sie nutzen die Weide auch für Wettrennen und kleine Spasskämpfe.


Mit dem Frühling kommen auch die kleinen Ferkel auf den Hof. Sie stammen von einem Bio-Betrieb in Eschholzmatt LU, der von Freunden geleitet wird. Während des Sommers überlassen die Kühe den Schweinen ihren Stall. In der grossen Halle können sich die Schweine austoben und den Stroh durchwühlen. Gefüttert werden sie ausschliesslich mit hofeigenem Getreide und hofeigener Molke.


Kaum übersehbar ist unsere junge Hofhündin Tosca, die gerne ihr Glück bei Vorbeiziehenden sucht. Sie ist noch in Ausbildung, damit sie bald eine wichtige Hilfe beim Treiben der Viehherde sein wird.
Die Ehemalige Hofhündin Inu ist in Ruhestand gegangen, kann aber ab und zu noch immer auf dem Hofplatz anzutreffen sein.

Diskreter sind unsere beiden Katzen Kinga und Kleopatra, die dem Stand der Mäuse zusetzen. Für Streicheleinheiten sind sie aber immer zu haben.


Einige Hühner und drei Hähne können sich frei bewegen und sind rund um den Hof anzutreffen. Sie legen nur sehr wenige Eier, weshalb wir diese nicht in unserem Hofladen verkaufen.


Auf unseren Weiden – meist zusammen mit den Kälbern – können die beiden Freiberger Yucca und Fuldera entdeckt werden.


Durch die rücksichtsvolle Bio-Bewirtschaftung des Landes lassen sich eine Vielzahl von Vögeln wie Schwarzkehlchen, Grünspechte oder Sperber und Wildtiere wie Fuchs, Dachs und Wiesel entdecken.

Ein Pärchen Turmfalken, zuweilen Schleiereulen und zahlreiche Schwalben leben unter unserem Dach.


Die Bienen tragen an den ersten warmen Tagen des Frühlings Pollen ein.